Was ist kirchberg an der jagst?

# Kirchberg an der Jagst

Kirchberg an der Jagst ist eine Stadt im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs, Deutschland. Sie gehört zum Landkreis Schwäbisch Hall und liegt im Tal der Jagst.

**Geografie:**

*   Lage: Im Hohenlohekreis, im Jagsttal.
*   Nachbargemeinden: Kreßberg, Satteldorf, Wallhausen, Rot am See, Gerabronn und Ilshofen.
*   Gliederung: Besteht aus der Kernstadt Kirchberg und mehreren Teilorten.

**Geschichte:**

*   Erste urkundliche Erwähnung: 1236.
*   Ehemals Residenzstadt der Grafschaft Hohenlohe-Kirchberg.
*   Verleihung der Stadtrechte: Im Mittelalter.
*   Teil von Württemberg: Seit dem frühen 19. Jahrhundert.

**Sehenswürdigkeiten:**

*   [Schloss Kirchberg](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schloss%20Kirchberg): Ehemalige Residenz der Grafen von Hohenlohe-Kirchberg, heute ein Bildungszentrum.
*   [Historische Altstadt](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Historische%20Altstadt): Mit Fachwerkhäusern und mittelalterlichem Stadtbild.
*   [Stiftskirche St. Mauritius](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Stiftskirche%20St.%20Mauritius): Evangelische Kirche mit romanischen und gotischen Elementen.
*   [Jagsttal](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Jagsttal): Landschaftlich reizvolles Tal, ideal zum Wandern und Radfahren.

**Wirtschaft und Infrastruktur:**

*   Landwirtschaft: Traditionell geprägt durch die Landwirtschaft.
*   Tourismus: Bedeutung des Tourismus durch die landschaftliche Schönheit und historischen Sehenswürdigkeiten.
*   Bildung: Bildungszentrum Schloss Kirchberg.
*   Verkehr: Anbindung an regionale Straßen.

**Persönlichkeiten:**

*   Christian Kraft zu Hohenlohe-Langenburg (1668–1743), Graf von Hohenlohe-Langenburg
*   Friedrich Karl Julius Hackethal (1898–1978), SS-Oberführer

**Sonstiges:**

*   Hohenloher Ebene: Teil der Landschaft.
*   Regionale Küche: Bekannt für fränkische Spezialitäten.

Kategorien